James Brown - Living in America
Der Autor nennt sein Werk einen Roman, um gleichzeitig zu behaupten, es sei keiner. Er bezieht sich auf das Pfeifenzitat von Magritte.
„Das Werk aus dem Jahr 1928/29 zeigt, was direkt dem Titel widerspricht, die Abbildung einer Pfeife auf einem gelblichen Hintergrund mit dem darunter stehenden Satz: ‚Ceci n'est pas une pipe‘. ... Auf der Pfeife spiegelt sich das Licht von oben und von links, sodass die Pfeife einen realen Eindruck erweckt.“ Quelle
Von Franz Marc gibt es eine ähnliche Geschichte. Jemand fragte, warum er blaue Pferde male. Marc entgegnete (aus dem Gedächtnis): Ich male keine Pferde, sondern Bilder.
Ich verstehe Laferrière so, dass er sich einen Spielraum verschaffen will. Er möchte auf keinen Fall festgenagelt werden. Unter der Bedingung, dass man ihm die Wahrheit nicht zum Vorwurf machen kann, da er sie im Fach für erzählende Prosa ablegt, gibt er sie unverschämt preis.